Anorganik

Die anorganische Schadstoffanalytik umfasst eine Vielzahl von anorganischen Schadstoffen. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Analysemethoden und welche Schadstoffe mit der jeweiligen Methode bestimmt werden können. Sie haben Fragen zu einzelnen Methoden oder Analyseverfahren? Dann kommen Sie gerne auf uns zu.

ICP-OES

  • sämtliche Schwermetalle
  • Metallscreening (ca. 40 Elemente)

AAS

  • Quecksilber

Ionenchromatographie (IC)

  • Bestimmung von Anionen
  • Chlorid, Sulfat, Fluorid

UV-VIS Spektroskopie

  • Cyanide, Phenolindex
  • Ammonium, Nitrit
  • Chromat (CrVI)

Potentiometrie / Konduktometrie

  • pH-Wert
  • elektrische Leitfähigkeit

automatisierte Titration

  • Säureneutralisationskapazität (SNK)

Gravimetrie

  • Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen