Probenvorbereitung

In unserer Probenvorbereitung werden Ihre Proben und Aufträge von unserem Fachpersonal auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft. Abhängig von Ihrer Beauftragung werden Ihre Proben gegebenenfalls zerkleinert und homogenisiert (Backenbrecher), gesiebt (Fraktion < 2mm), luftgetrocknet oder bei 105°C im Trockenschrank getrocknet (Bestimmung der Trockensubstanz). Anschließend werden Aliquote Ihrer Probe eingewogen um in weiteren Schritten die anorganischen und organischen Schadstoffe zu bestimmen. Ebenfalls zur Aufgabe der Probenvorbereitung gehört die Erstellung von Schütteleluaten und Säuleneluaten (beides 2:1 oder 10:1) sowie die Bestimmung des Glühverlustes im Muffeloffen bei 550°C.

Probenzerkleinerung / Homogenisierung

Trockensubstanz und Glühverlust

Vorbereitung für Organik & Anorganik